
Wir bieten unseren Kunden an:
1) ONLINE KASSENSYSTEM passend zur BUSINESS 3000® (sehr einfach zu bedienen - Preiswerte Kasse) Online per Internet, PC - unabhängig - auf Wunsch Artikelimport.
Einrichten-Installation Internetkasse:
- Anmelden
- Firmendaten eingeben
- Logo importieren
- Drucker einrichten & Probedrucke
- Artikel anlegen
- Schulung
- ohne Anmeldung FA Online & Signatur
bis 1,50 Std. Az. p. Fernwartung Eur 120,-- (alle Preise netto ohne Mwst.) Installation vor Ort Eur 140,-- + Anmelden über Steuerberater Eur 80,-- + Signatur ca. Eur 30,-- Gesamtkosten p. FW Eur 230,-- Monatliche Benutzungsgebühr Eur 5,--
Mögliche Ausdrucke/Format: 1) Bon 8cm Epson Bondrucker TMT20 2) normales Briefpaier A4 3) A5 Briefpapier
- Gesamtkosten rd. Eur 230,-- netto von uns empfohlen.
2) IDI Registrierkasse 2017 - fixe Kasse (freibleibend bis zur AB).
IDI Registrierkasse 2017 (auf einem fixen PC):
Infos zur Registrierkasse – Update – Änderungen ab 1.4.2017 Registrierkassenpflicht = wenn Barumsätze pro Jahr größer als Eur 7.500,-- sind und der Nettojahresumsatz größer als Eur 15.000 ist. Unter Kasseneingänge fallen auch Kreditkartenzahlungen, Bankomat Zahlungen.
Neu – Signatur Einheit + QR_Code.
1) Eine Signatur inclusive laufenden Umsatzzähler (Manipulationssicherung). 2) Ein QR_Code muss am Beleg ausgedruckt werden. 3) Ein DEP - Daten Erfassungsprotokoll ist ¼ Jährlich zu speichern und auf Verlangen vorzulegen. 4) Ein Monatsabschluss ist monatlich zu machen.
Betriebssysteme:
Windows 7 ab Professional, Enterprise und Ultimate. Win7 Home Premium - (nur nach Prüfung und wenn alle Updates eingespielt sind). Windows 10 ab Windows 10 Pro, Enterprice, Education Win10 Home - (nur nach Prüfung und wenn alle Updates eingespielt sind).
Ältere Betriebssysteme: WinVista, XP und Win7 Home erfordern Win10 Professional Update bzw. neue PC´s mit Win7 Professional oder Win10 Professional.
Funktionen Neu:
1.) Belege als Vorlage speichern - statt Drucken: = großer Vorteil für den Anwender a) Belege können vorbereitet werden. b) Bei Fehlern können diese vor dem Drucken als Vorlage gespeichert werden – müssen also nicht ausgedruckt – und dann storniert werden.
2.) 4 Zahlungsarten: (auch einfach teilbar) Bar + Bankomat + Kreditkarte + neu= Überweisung/Gutschein
3.) Bis zur 4 Steuersätze: pro Beleg 20%, 10%, 0%,13%
4.) 20 Artikel-Tasten: belegbar (nach Einschulung einfach selber belegen-ändern)
5.) Druck QR_Code: auf allen Belegen: (lt. neuer Vorschrift) mit einer Handy App können hier Daten wie Rechnungsnummer, Datum usw. ausgelesen werden
6.) Signatur: (lt. neuer Vorschrift)
7.) DEP: nach Monat, Quartal und Laufend (alle DEP's werden sind aus der Datenbank abrufbar)
8.) Schöne, Individuelle Briefpapiere können mit Ihren Logos gestaltet werden. Viele Druck-Formate auf Wunsch: A4, A5, 80mm Bon ...auch Sonderformate möglich.
9.) Kassa Eingänge + Kassa Ausgänge (nach Rücksprache mit Ihrem Steuerberater) Kassa Tagesbericht + Kassa Monatsbericht
10.) Belege Artikel Statistik
b) Artikel Statistik – mit Artikel Nr. c) Warengruppen Statistik – für Buchhaltung d) Artikel Statistik alle auch ohne Artikel Nr.
Die gesetztlichen Bestandteile wurden integriert:
- Signatur - Signatureinheit 2017 04
- QR_Code am Beleg ausgedruckt - neu 2017 04
- Datenerfassungsprotokoll - DEP Monatlich, Vierteljährlich, Laufend - neu 2017 04
- Kassenbeleg Nr.
- Datum Kassenbeleg
- Zeit Kassenbeleg
- Export Daten fürs Finanzamt auf externen Datenträger z.B. USB Stick
- Manipulationssicherheit:
entsprechen den Richtlinien für ordnungsgemäße Buchführung – erstellte Belege können nicht verändert werden sondern müssen mit Gutschrift Storniert werden.
Vorteile-Nachteile: PC Kasse (IDI_Registrierkasse) - Online Kassen:
1.) IDI_Registrierkasse 2017 - PC Kasse: Empfohlen bei mehr als ca. 30-40 Monatsbelegen. Vorteile: Hochwertig, sehr schnell-rationell, viele Funktionen, wie ein Warenwirtschaftssystem. Gute Adressverwaltung, Marketingtool, Serien E Mails & Briefe, Artikel Verwaltung + Statistiken. Individuelle Ausdrucke - Briefpapiere Formate: A5, A4, Bon 80mm mit schönen Firmen Logos möglich. (bei den meisten Online Kassen sind auch Logos möglich, jedoch eingeschränkt platzierbar - gestaltbar). Internet zwar benötigt, aber kurzweilige Internet Störungen behindern nicht. Die Daten sind am eigenen PC.
Nachteile: Teurer, Müssen fix auf einem Computer installiert werden. Laufen nur auf moderner Hard-Software, anfälliger für Stromausfälle - Abstürze, Viren usw. Behinderungen – bei starker Auslastung.
Die IDI_Registrierkasse 2017 präsentiert sich als sehr hochwertige Kasse, im Funktionsumfang einer hochwertigen IDI Business3000 CRM Anwendung.
Inclusive Modul: Adressverwaltung sehr Marketing orientiert. Serien E_Mail Funktion, Serienbrief und Etikettendruck.
Inclusive Modul: Artikelverwaltung Einkauf-Verkauf Daten, Warengruppen, Lieferanten, Spanne usw. Artikelanlage aus der Belegerfassung heraus – übernehmen Artikel.
Menü IDI_Registrierkasse 2017

- Schneller Kassabeleg – Zeiteinsparung ca. 30 – 100% lt. Kundenaussagen
One Touch eine Pos: Verkaufstext + Preis eingeben - ausdrucken - fertig.
- Einfache Suche Kassabelege – Kopien Drucken.
- Einfaches Storno falscher Kassabelege.
- Tagesliste und Monatsliste mit Kassensaldo.
- PC-Kassabuch (keine doppelte Arbeit) erledigen Sie das Kassabuch gleich mit
und buchen Sie auch die Kassenausgaben (Porto, Büromaterial, Aushilfen usw.).
- Bis zu 3 Steuersätze pro Beleg (vor dem Druck änderbar)
- Einfacher Druck von Anzahlungen, Ausgaben, Belegen ohne Mehrwertsteuer
- Kontrolle offener Betrag (wenn zu wenig Bargeld gegeben Meldung)
Eingabe Kunden Adresse – Stammdaten:

- Eingabe Adresse des Kunden – bzw. Referenz aus Adressenverwaltung.
- oder Auto Barverkaufstext (z.B. „Kassen Barbeleg“ in Einstell definierbar)
- Dann weiter Taste „Eingabe Positionen Kassa-Eingang“
Eingabe der Positionen:

- Bis 5 Zeilen Artikeltext pro Position und Einheit.
- VK Preis netto oder brutto incl. Mwst. angebbar
- Rabatt für jede Pos getrennt
- Positionen sind aus Artikeldatei mit Art. Nr. oder mit Suchfeld referenzierbar.
- 8 Artikel - Fixtasten einfach programmierbar.
- Taste „Artikel anlegen“ hier werden Positionen automatisch
- in die Artikel Datei übernommen (legen sich praktisch selber an).
Nach der Positionseingabe kommt die: Eingabe der Zahlungsdaten – Drucken Kassabeleg:

- Taste Seitenansicht (nochmaliges Überprüfen)
- Taste Ergänzen / Ändern - Ergänzen der Adresse oder der Positionen.
- Taste - Kassa-Eingang Drucken - unten wird Steuersatz angezeigt
- Taste Als Vorlage speichern - einen fehlerhafter Beleg oder Vorlage speichern
- Steuersatz ändern (3 verschiedene Steuersätze bzw. Diverse sind mehrere Sätze gleichzeitig).
- Drucken „Eingang 0% Mwst“ oder „Eingang Drucken 20% Mwst.“
- Taste Kassenlade öffnen - links
- Bankomat / Kreditkarte / ÜB. Gutschein …Rest wird automatisch auf Bar gebucht.
- Verkäufer könnnen angegeben werden (für Verkaufsstatistiken-Umsätze je Vk)
- Die Spanne kann je Beleg angezeigt werden
IDI PC REGISTRIERKASSA - Ausdruck Kassabeleg – 80mm …wie eine Rechnung.

- Mit Ihrem Firmen Logo oder Firmenanschrift (in Einstellungen selber eingebbar).
- Mit einstellbaren Text „Kassen Barbeleg“ oder Adresse des Kunden.
- Kassa-Eingang oder Kassa-Ausgang.
- Gesetzliche Bestandteile: Kassabeleg Nr. + Datum + Uhrzeit usw.
- Verkäufer kann angegeben werden …Umsatzstatistik nach Verkäufer
- Mit Brutto Preisen
- Mit Menge, Stück, Position mit bis zu 5 Zeilen Text, Einzelpreis, Gesamtpreis.
- Rabatte können eingegeben werden
- Optional: Skonto, Angabe einer Buchungs- Nummern in der Artikel Datei.
- Optional: Export der Daten in Buchhaltung des Steuerberaters.
Wichtig für die Buchhaltung: ein vollwertiges PC Kassenbuch, mit Tages- aktuellen Kassa Saldo.

Datensicherheit wird großgeschrieben: Am Desktop werden 5 Sicherungen eingerichtet: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag ...einfach nach der Arbeit anklicken …alles wird gesichert auf USB Stick oder USB HDD… während der Arbeit wird automatisch gesichert.
Preise IDI PC REGISTRIERKASSE 2017: (alle Artikel - Angebot & Preise freibleibend bis zu unserer AB +20% Mwst.) inclusive folgender Module:
- IDI_Registrierkasse 2017
- Kundenadressen – Adressverwaltung
- Artikel – Artikelverwaltung
- Briefe gratis dazu
a) IDI_Registrierkasse 2017 Eur 850,-- Incl. 15.000 Datensätze rd. 7.000 Belege b) Schnittstelle QR_Code Eur 200,-- c) Datenbank FM 4.x oder 6.x Eur 150,-- (falls keine Datenbank da ist - Runtime Versionen) Summe Registrierkasse 2017 Up Eur 1.200,-- netto
e) USB Signaturkarte Gemalto Eur 99,-- Ist direkt zu bestellen unter Angabe Ihrer Firmendaten.
f) Arbeitsleistung je Stunde Eur 80,-- Gesamte Installation incl. Anfahrt rd. Eur 200,-- bis 300,-- Installation Software & Drucker & Datensicherung ca. 3,00 Stunde. Schulung Kassensystem ca. 0,50 Stunden
g) Update DEP 2017 + Folgejahre Eur 30,--/Jahr für Folgejahre Eur 40,-- oder Wartung incl. DEP g) Warungsgebühr DEP + IDI_Kasse Eur 140,--/Jahr Belege ohne Limit offen. (Update DEP + Wartung incl. 1 Std. IDI Software) wird falls nicht verbraucht - 1 Jahr fortgeschrieben.
h) Anfahrt (je nach Entfernung) ab Eur 20,--
Lieferzeit: ca. 2 - 3 Wochen
Sonstige Vorschriften lt. Registrierkassenverordnung:
Während des laufenden Betriebs der Registrierkasse sind Monats- und Jahresbelege zu erstellen und zu signieren - dabei handelt es sich um zu signierende Kontrollbelege mit dem Betrag 0. Der Monatsbeleg für Dezember ist gleichzeitig der Jahresbeleg. IDI_Registrierkasse macht diese automatisch.
Da nur eine funktionierende Reigistrierkasse als Manipulationsschutz dient, müssen bei technischen Ausfall Maßnahmen ergriffen werden. Gundsätzlich gilt hier, daß bei einem 48 Stunden überschreitenden Ausfall der Signatur - Signatur Karte Beginn und Ende des Ausfalles - bzw. eine ggf. Außerbetriebnahme der Kasse dem Finanzamt binnen einer Woche über Finanz Online gemeldet werden muß.
Kurzfristige Lösungen sind die Erfassung der Belege auf einer anderen Registrierkasse oder mittels manuellen Kassabelegen, Wichtig: diese manuell erfassen erfassten Geschäftsfälle müssen nach Reparatur der Kasse in dieser nacherfasst werden müssen. Es genügt dann allerdings die Bezugnahme auf die Belegnummer des händischen Beleges.
Die händischen Belege - Aufzeichnungen sind aufzubewahren.
Diese Maßnahmen sind nicht erforderlich, wenn die Registrierkasse z.B. saisonell - für einen längeren Zeitpunkt außer Betrieb genommen wird. Es muß dam Ende ein signierter Schlussbeleg-Monatsbeleg gemacht werden.
DIe Umrüstung auf das Sicherheitssystem kostet für eine einfache Registrierkasse lt. Finanz voraussichtlich Eur 400 - 1.000,-- wobei Cloudlösungen günstiger sein können.
Die Registrierkassen Pflicht sollte genau eingehalten werden .... es sind bei Zuwiederhandlungen Sanktionen - Strafen bis zu Eur 5.000,-- vorgesehen und in groben Fallen eine Verwerfung der Buchhaltung.
Menü PC Kassensystem
Eingabe Kunden Adresse
Eingabe Positionen
Eingabe Zahlungsdaten - Drucken
Kasse Beleg Netto-Brutto
Registrierkassa Tagesbericht 
Registrierkassen Kassabuch 
Liste Kassabelege 
|